Mit ihrem wesen verzaubert inanna die menschen um sich herum. sie ist äußerst aufgeschlossen, liebenswert, menschenbe...
-
3 April 2025
München
Steckbrief Name: Frida Geboren: etwa 18.07.2017 Rasse: Langhaardackel-Setter-Mix Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 38 cm Gewicht: etwa 13 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: 1. Test: Anaplasmose und Babesiose positiv - symptomfrei, Filarien positiv – in Behandlung, Rest negativ Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ja, ab ca. 12 Jahre Handicap: nein Aufenthalt: 82024 Taufkirchen Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Geeignet für: hundeerfahrene Besitzer Garten: gerne Zweithund: gerne, aber nicht zwingend Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: nein Frida – Sanftes kleines Lamm Was widerfuhr mir? Frida wurde als Welpe auf der Straße ausgesetzt. Sie wechselte durch mehrere Hände, bis sie schließlich von Katia aufgenommen wurde. Katias private Zuflucht befindet sich im Hinterland von Olbia - wirklich mitten im Nirgendwo. Dort lebte sie lange mit einem Rüden in einem kleinen kargen Gehege. Im Mai 2024 hatte Frida das Glück und kam auf unsere Hundestation Pfotenglück zu Andrea und wir freuten uns sehr über die wunderbaren Fortschritte und Rückmeldungen zu Frida. Frida ist eine Seele von Hund. Lammfromm, wie ein kleines Lämmchen und total lieb zu allen. Anfangs etwas schüchtern - sie benötigt ein wenig Zeit, um aufzutauen. Merkt sie, dass man es gut mit ihr meint, wird sie sehr anhänglich und verschmust. Sie kommt mit Rüden und Hündinnen gut aus. Frida ist katzenfreundlich, geht ihnen beim ersten Kontakt aus dem Weg, zeigt auch den Hühnern keinerlei Interesse. Wo befinde ich mich? Frida lebt seit September 2024 in einer Pflegestelle in Taufkirchen bei München und teilt sich ihr Übergangsheim mit Hundekumpel Benny. Die beiden verstehen sich hervorragend. Wie bin ich so? Frida, eine siebenjährige Hundedame mit kurzen Dackelbeinchen – unfassbar sanftmütig, liebenswert und eine Seele von Hund. Die Spaziergänge mit Pflegemama und Hundekumpel Benny liebt sie genauso, wie es sich gemütlich auf der Couch oder in ihrem Körbchen zu machen. Generell lässt sich Frida gerne streicheln und schaut einen dabei mit sanftem, herzerwärmenden Blick an. Als ich Frida und ihre Pflegemama beim ersten Tierarztbesuch begleiten durfte, hat mich Frida auch mit diesem sanften Blick verzaubert und mein Herz im Sturm erobert. Problemlos ist Frida in der Hundebox mitgefahren und auch die Untersuchung und Blutabnahme beim Tierarzt hat sie ganz brav gemeistert. Frida wurde auf Sardinien positiv auf Herzwürmer getestet und die Behandlung (30 Tage Antibiotikum und 12 Monate Advocate (Spot on, alle vier Wochen in den Nacken)) wurde bereits gestartet. Sechs Monate nach Abschluss der Behandlung muss der endgültige Test durchgeführt werden. Diese Erkrankung ist nicht ansteckend. Bei ihrem ersten Mittelmeertest nach ihrer Ankunft in Deutschland wurde sie schon Filarien negativ getestet, dennoch muss die Behandlung des adulten Herzwurms mit Advocate bis zum Abschluss der Therapie (Juli 2025) fortgesetzt werden. Bei Fragen sind wir selbstverständlich gerne vor und nach der Adoption für dich da. Was suche ich? Für Frida suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne viel Trubel und Hektik. Bei empathischen Menschen, die viel Zeit und Zuwendung für sie haben. Ideal wäre, wenn du ländlich wohnst und einen gut eingezäunten Garten besitzt, in dem Frida nach Herzenslust schnuppern kann. Ein hektisches Stadtleben mit viel Verkehr und Lärm wäre nicht passend für Frida. Tägliche, ausgedehnte Spaziergänge und viel Kuschelzeit sollten fest zur täglichen Routine gehören. Wir können uns Frida gut als Partnerin zu einem freundlichen, ruhigeren Hund vorstellen. Hast du Platz in deinem Herzen? Wunderbar, dann melde dich bitte bei mir. Denn ich wünsche Frida, dass sie schon bald ihre „Ich-hab-dich-lieb-Familie“ und ihr „Für-immer-Zuhause“ findet. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Frida auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Tanja Beer Telefon: (0176) 45 67 84 38 E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com Alle Informationen entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter, Größe und Gewicht können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine genannt ist. Verborgene Krankheiten sind immer möglich. Sie übernehmen Second-Hand-Hunde, die zuvor kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben kämpften, was oft psychische Spuren und körperliche Defizite hinterlässt. Nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen.
Typologie:
Datum:
2 April 2025
Wo:
Alter:
Rasse:
Taglia:
Geschlecht:
Mit ihrem wesen verzaubert inanna die menschen um sich herum. sie ist äußerst aufgeschlossen, liebenswert, menschenbe...
3 April 2025
München
Weiblich 8 monate 54 cm 23 kg husky-weimaraner-mix geimpft nicht sterilisiert bluna – die kuschelprinzessin auf vier...
3 April 2025
Betzenstein
Aurora, eine hündin, hat ihre wurfkiste in einer stillgelegten fabrik in weichem dämmmaterial eingerichtet und dort z...
3 April 2025
Würzburg
Ort: italien zehn zitzen für zwölf welpen – wie schafft sie das bloß? die hündin aurora hatte sich in einer stillgele...
3 April 2025
Würzburg