Akela ist leider wieder zurückgekommen. ein neues zuhause wird für den 8 monate alten aussiedor gesucht! akela wurde...
-
4 April 2025
Malsch
Name: Romeo Geburtsdatum: ca. 01.01.2018 Rasse: Maremma-Schweißhund-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: etwa 48 cm Gewicht: ungefähr 20 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Entwurmt: ja Fell: braun-getigert Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose positiv, Hepatozoonose positiv Gesundheitliche Probleme: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten; Wirbelsäulenbruch - OP wurde auf Sardinien durchgeführt; Ataxie, möglicherweise durch noch bestehende Quetschungen im Rückenkanal verursacht Katzenverträglichkeit: nein Hundeverträglichkeit: ja Kinder: nein Handicap: nein Ort: 78315 Radolfzell Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: nein Hundeschule: teilweise Jagdtrieb: ja Schutzgebühr: 550 € Romeo – Wer hat ein großes Herz für Hunde? Was habe ich erlebt? Romeo war monatelang auf den Straßen von Olbia unterwegs, erschrocken, sehr vorsichtig und ängstlich. Ab und zu holte er sich Futter von einer Kollegin, sonst vermied er menschliche Nähe. Eines Abends gab es Aufregung im Dorf, Polizei, Menschenmenge - Romeo wurde angefahren. Die Anwohner wussten, dass unsere Kollegin sich um ihn kümmerte, also wurde sie benachrichtigt und brachte ihn am nächsten Tag in die Klinik. Das Ergebnis war niederschmetternd, erklärte jedoch sein schreckliches Schreien. Romeo hatte einen Bruch des siebten Wirbels. Doch er hatte Glück im Unglück: Seine Reflexe und Nervenbahnen sind vollständig funktionsfähig, und das Rückenmark blieb unverletzt. Die Ärzte entschieden sich für eine Operation, und wir nahmen dankend das Angebot der L.I.D.A. an, Romeo nach der Operation aufzunehmen und gesund zu pflegen. Wo befinde ich mich? Romeos Glück setzte sich fort und er durfte zu einer kompetenten und liebevollen Pflegestelle nach 78315 Radolfzell am malerischen Bodensee reisen. Wie bin ich? Romeo liebt es, über Felder und Wiesen zu schnüffeln und buddelt begeistert nach Mäusen. Er ist ein leidenschaftlicher Jäger, was wir nicht verschweigen möchten. Daher wird er definitiv weiterhin Training brauchen, um seine hervorragende Spürnase mit Spurensuche und Mantrailing in geordnete Bahnen zu lenken. Romeo ist sehr verspielt, wirft gerne seine Kuscheltiere herum, sortiert sie um und kann auch mal in der Wohnung ein wenig umräumen. Dabei wird vielleicht eine Decke verschoben, ein Schuh findet einen neuen Platz, oder eine Socke wird ins Bettchen geholt. Romeo zerstört jedoch nie etwas! Er liebt seine Pflegemutter sehr und fasst großes Vertrauen zu ihr. Von ihr lässt er sich ohne Probleme anfassen. Männern gegenüber und fremden Personen zeigt er sich unsicher und möchte nicht ohne weiteres angefasst werden. Wenn er Zeit bekommt, sie besser kennenzulernen, wird er zugänglicher. Es sollte für seine neuen Menschen akzeptabel sein, ihm diese Zeit zu geben, damit er nie in Bedrängnis kommt. Leider können wir nicht genau sagen, was seine Ängste auslöst. Ein Haushalt, in dem eine Frau die Hauptverantwortung trägt, wäre von Vorteil. Es kann bei Romeo immer wieder die Ataxie auftreten, die möglicherweise durch Quetschungen im Rückenkanal verursacht wird. Deshalb sollten Situationen, die ihn körperlich überfordern, vermieden werden. Wonach suche ich? Wir wünschen uns für Romeo ein erfahrenes, strukturiertes und eher ruhiges Zuhause ohne Kinder. Idealerweise sollte es sich in ländlicher Umgebung befinden und über einen sicher eingezäunten Garten verfügen, damit er sich dort frei bewegen und seine Sonnenplätze wählen kann. Aufgrund seiner gesundheitlichen Vorgeschichte darf er nur kontrolliert spazieren gehen. Um ihn dennoch geistig auszulasten, sollte er über Nasenarbeit, Spurensuche oder Mantrailing beschäftigt werden. Bist du bereit, Romeo ein liebevolles Zuhause zu geben und ihm mit Verständnis ein ausgefülltes Leben zu schenken? Dann melde dich bei uns. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn du dazu bereit bist, Romeo auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Tanja Beer Telefon: (0176) 45 67 84 38 E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com Alle Informationen stammen von der Pflegestelle. Jeder Hund wird einmalig einem Tierarzt vorgestellt für einen Mittelmeercheck, um Blutproben zu nehmen. Dabei erfolgt ein Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter, Größe und Gewicht können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Unerkannte Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren einen Second-Hand-Hund, der vorher kein Familienleben kannte und auf der Straße um das Überleben gekämpft hat, was oft psychische Spuren und körperliche Defizite hinterlässt. Nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen.
Typologie:
Datum:
4 April 2025
Wo:
Alter:
Rasse:
Taglia:
Geschlecht:
Akela ist leider wieder zurückgekommen. ein neues zuhause wird für den 8 monate alten aussiedor gesucht! akela wurde...
4 April 2025
Malsch
Conny ist eine verschmuste, spielerische und sehr lebhafte hündin, die menschen innig zugetan ist und anderen hunden...
4 April 2025
Donzdorf
Name: romeo geburtsdatum: ca. 01.01.2018 rasse: maremma-schweißhund-mischling geschlecht: männlich schulterhöhe:...
4 April 2025
Radolfzell am Bodensee
Der kleine hundeopa teddy (11 jahre alt) sucht dringend ein neues heim! seit seinem umzug kommt teddy leider nicht m...
4 April 2025
Gemmingen
Sarah - jung, hübsch, reich, sucht... «ich heiße sarah - jung, attraktiv, wohlhabend - möchtest du mit mir eine reise...
5 April 2025
Aachen
Gisela – treue begleiterin in 08304 schönheide sucht erneut zuhause gisela sucht wieder ihren endgültigen wohnplatz....
5 April 2025
Gransee
Akela ist leider wieder zurückgekommen. ein neues zuhause wird für den 8 monate alten aussiedor gesucht! akela wurde...
4 April 2025
Malsch
Zita schäferhund-mischling - groß hündin - kastriert, gechipt, geimpft schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 30 kg geb. ca. 8/...
4 April 2025
Bensheim